
Eugen Anton Bolz (* 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. == Familie == Eugen Bolz wurde als zwölftes Kind von Joseph Bolz, Angehöriger eines alteingesessenen Kaufmannsgeschlechts, und dessen Ehefrau Maria T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Bolz

Bọlz, Eugen, deutscher Politiker, * Rottenburg am Neckar 15. 12. 1881, † Â (hingerichtet) Berlin 23. 1. 1945.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eugen Bolz Eugen Bolz, Sohn einer alteingesessenen Handwerkerfamilie und zwölftes von 13 Kindern, studierte bis 1905 Jura in Tübingen, Bonn und Berlin. 1912 wurde er Reichstags- und 1913 württembergischer Landtags-Abgeordneter der katholischen Zentrumspartei. 1919 übernahm er in der neuen Weimarer Republik das Amt des Justizministers, 1923 wurd...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eugen_Bolz.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.